ICH BIN ANKE BERGER ....
Mehr ist Mehr
Warum sich beschränken, wenn man aus dem Vollen schöpfen kann. Mehr ist Mehr. Mehr Farbe. Mehr Materialien. Mehr Textur. Mehr Motive. Mehr Preußisch Blau, Indigo und Entenei. Nicht müssen, aber können.
In Bewegung bleiben
Ich bin auf der Suche. Nach Ideen, nach Inspiration, nach Bildern. Nach neuen Techniken. Wie alles zusammengefügt werden kann. Ich bin der Überzeugung, dass es besser ist nicht anzukommen. Mein Bestreben ist es in Bewegung zu bleiben, nicht das Ziel zu erreichen.
Von nichts kommt nichts
Meine Konstanten sind das Zeichnen und die Illustration. Beispielsweise Rezepte aufsplittern und zu Bildern zusammensetzen. Und Üben und Vorbereiten. Übung macht den Meister. Man muss sein Handwerk erlernen und stetig durch Übung verbessern. Die Möglichkeiten des Materials, der Technik, kennen lernen und austesten. Dann geht auch „Mehr ist Mehr“. Gut geplant ist halb gewonnen. Der Zufall kann ein guter Partner sein, aber nur wenn er Geplantes durchbricht.
Den Flow finden
Mich inspirieren Farben, Sprache, Wortfetzen, Gerüche, Musik, die Strasse .… Ein kleiner Fleck am Boden, eine Wolke am Himmel, Baumrinde und es kann los gehen. Und wenn nichts fliesst? Raus an die frische Luft oder rein ins fliessende Wasser.
Kreativität, Glitzer, Zahlen
Kreativität gehört für mich zum Leben wie die Luft zum atmen. Und auch etwas Glitzer und Preußisch Blau, Indigo und Entenei. Neben der Kunst bin ich Buchhalterin. Auch ein sehr kreativer Beruf.
ICH BIN ANKE BERGER .....
geboren 1962 in Duisburg, verheiratet, zwei erwachsene Töchter, eine Labrador-Dame, wohne und arbeite in Weinheim an der Bergstrasse.
Abitur, Studium, Ausbildung, Weiterbildung, Workshops, ein Semester Kunst an der freien Kunstschule Rhein-Neckar
Seit früher Jugend intensive Beschäftigung mit
Malerei: Aquarell, Gouache, Acryl, Pastell, freie Malerei
Drucktechniken: Radierung, Siebdruck, Monotypie, Geldruck, Stempel
Fotografie: analog, digital und Fotolabor,
Plastisches Arbeiten: Ton, Stein, Holz, Sand
Alte Techniken: Binsenflechten, Bauernmalerei, Hutmacherei, Papierschöpfen, Filzen
Aktzeichnen, Illustration, Zeichnen
Digitales Arbeiten mit iPad, Pen und Procreate
Textiles Werken
Gruppen-Ausstellungen und mehr
2024 Offene Ateliers Weinheim - 20. und 21. Juli
2023 Ausstellung „Vielfalt“ Kunstförderverein Weinheim
2019 Ausstellung „stillleben“ Kunstverein Ladenburg
2018 Mitgliederausstellung Kunstförderverein Weinheim
seit 2005 Gruppenausstellungen in Weinheim und Umgebung
1992 Fotowettbewerb Berta-Benz-Fahrt: 1. Preis in der Kategorie Frauen und Automobil, sowie Sonderpreis der Jury
Edition Weihnachtspostkarten „Waldpiraten" für den Ladies Circle Weinheim
Editionen Weihnachtskarten evangelische StadtKirche Weinheim
Editionen Postkarten zu Jahreslosungen
Interview Mitarbeitendenzeitschrift der evangelischen Landeskirche Baden: April 2013
https://www.ekiba.de/media/download/variant/12517
.